Hochgeschwindigkeitsbewegungsanalyse
Der Elektro-Optische Wegmesser 100R misst berührungsfrei die Bewegung einer Schwarzweiß-Kante (Messfläche). Das analoge Ausgangssignal ist proportional der Bewegung der Messfläche im Frequenzbereich 0 - 250 kHz. Der integrierte Sucher und die LCD-Anzeige erleichtern die notwendigen Einstellungen; außerdem kann man die Schwarzweiß-Kante während des Messvorgangs durch den Sucher beobachten. Objektive mit unterschiedlichen Messbereichen von 0,2 mm bis 20 m können mit Hilfe eines Flansches an das Modell 100R montiert werden. Die Objektive sind so kalibriert, dass eine Ausgangsspannung von ±5V für den jeweiligen Messbereich am Ausgang ansteht.
Wird ein Autokollimatoradapter mit Objektiv an den elektro-optischen Wegmesser 100R angebaut, so können schnelle Winkelbewegungen eines Vorderflächenspiegels gemessen werden.
Die Bundesanstalt für Materialforschung hat einen Artikel mit dem Titel "Leakage Testing during Lateral Displacement of Metallic Seals under Mechanical Accident Impact" veröffentlicht und zeigt darin auch den Einsatz des Wegmessers 100R: Zum Artikel auf Bam.de
Datenblatt 100R anfordern (PDF 339 kB)
Video 100R: